

Die Albanische Küche: Eine Reise durch Aromen, Tradition und Geschichte
Albanien ist ein Land mit reicher Geschichte und Kultur, in dem die Gastronomie eine wesentliche Rolle spielt. Die albanische Küche zeichnet sich durch die häufige Verwendung von weißem Käse aus, der sowohl in einfachen als auch in aufwendigeren Gerichten vorkommt. Frische, lokale Zutaten sind essenziell: Gemüse, Obst, Fisch und Fleisch, insbesondere Lamm und Ziegenfleisch. Gewürze spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, wobei Paprika als eines der charakteristischsten Elemente der Region gilt.
Die balkanischen Aromen Albaniens sind ein wahres Fest für die Sinne – eine Kombination aus intensiven Düften und frischen Zutaten. Entdecke die traditionellen Spezialitäten, probiere die typischen Gerichte und lass dich in die Geheimnisse der albanischen Küche einführen.
Wenn du wissen möchtest, welche Gerichte du unbedingt probieren solltest, findest du hier eine Übersicht über die authentischen Aromen der albanischen Küche.
Fleisch: Die Hauptzutat der albanischen Küche
In Albanien steht Fleisch im Mittelpunkt der Mahlzeiten. Eine der beliebtesten Spezialitäten ist Lammfleisch.
In Restaurants wird manchmal ein ganzes Lamm am Spieß serviert, doch das berühmteste Gericht sind die Lammrippchen (Brinjë Qengji).
Die Beliebtesten Gerichte der Albanischen Küche
Traditionelle Herzhafte Speisen
• Byrek – Eine herzhafte Pastete, gefüllt mit Spinat oder weißem Käse (seltener mit Fleisch), hergestellt aus Filoteig. In Albanien wird Byrek zum Frühstück, Mittag- und Abendessen gegessen!
• Tavë Dheu / Fërgesë me Melci – Gebackene Leber in Tomatensoße, kombiniert mit weißem Käse und Paprika.
• Tavë Kosi – Zartes und saftiges Lammfleisch, das in Joghurt gebacken wird, serviert in einem Tontopf.
• Qofte – Hackfleischbällchen, entweder rund oder länglich geformt.
• Pulë me Oriz – Hähnchen mit Reis, gemeinsam im Ofen gebacken.
• Suflaqe – Eine Art Kebab in Pita-Brot, serviert mit Pommes, Fleisch und Tzatziki (Salc Kosi).
• Froschschenkel – Eine Delikatesse in albanischen Restaurants, oft aus wilden Fröschen.
• Paçe & Paçe Koke – Fleischsuppe, zubereitet mit Rindermagen (Paçe) oder Gehirn (Paçe Koke).
• Gerösteter Ziegenkopf – Eine traditionelle Spezialität der albanischen Hirten, serviert in vielen Restaurants.
• Fërgesë – Gebratene Paprika mit Hüttenkäse und Tomatensoße.
• Patëllxhan të Mbushur – Gefüllte Auberginen.
• Speca të Mbushur – Gefüllte Paprika.
• Qofte Perime – Frittierte Gemüsefrikadellen.
• Japrak – Reis mit Kräutern, eingewickelt in Weinblätter.
• Qifqi – Reisbällchen mit Minze, frittiert in heißem Öl.
• Fasule – Eine traditionelle weiße Bohnensuppe.
• Supë me Perime – Eine Gemüsesuppe, zubereitet mit saisonalem Gemüse, das zuvor in Olivenöl angebraten wurde.
• Supë me Domate – Eine Tomatencremesuppe, mit Tomaten, die in Olivenöl gebraten wurden.
• Supë Peshku – Eine Fischsuppe mit Gemüse, ähnlich einer Fischbrühe.
• Trahana – Eine Suppe aus zerriebenem Weizen oder Bulgur, gemischt mit fermentierter Milch und Joghurt. Sie gilt als eine der ältesten Speisen der Welt und ist perfekt für kalte Herbst- und Wintertage.
Käse und Brot
• Djathë i Bardhë – Weißer Käse, ähnlich wie Feta, oft gegrillt oder im Ofen gebacken, zusammen mit Paprika, Tomaten und Olivenöl.
• Kaçkavall – Gelber, gereifter Käse, häufig als Vorspeise paniert und frittiert serviert.
• Pispili / Pete Misri – Maisbrot, vermischt mit rohem Ei und Spinat, dann im Ofen gebacken.
• Bukë Misri – Maisbrot, sehr beliebt in Albanien, oft serviert mit Joghurt oder Käse.
• Pasticio – Ein Nudelauflauf mit Spaghetti und Feta, gebacken in Milch und Eiern.
• Petulla – Albanische Pfannkuchen, serviert mit salzigem Käse, Feigenmarmelade oder Honig.
Meeresfrüchte und Fisch
Wer an der albanischen Küste Urlaub macht, sollte unbedingt frischen Fisch und Meeresfrüchte probieren. Zu den Spezialitäten gehören:
• Garnelen, Muscheln, Oktopus und Tintenfisch, serviert gebraten, gegrillt, gekocht oder roh.
• Crudo – Eine Zubereitungsart, bei der dünne Scheiben von Fisch oder Meeresfrüchten roh mit Olivenöl, Zitronensaft oder einer Vinaigrette serviert werden.
• Dorade und Wolfsbarsch – Oft gegrillt oder im Ofen mit Gemüse gebacken.
• Barbun – Kleine, frittierte rote Fische, die oft in großen Portionen serviert werden.
Traditionelle Albanische Desserts
• Ashure – Ein süßer Weizenbrei, lange gekocht mit Trockenfrüchten, Nüssen, Rosinen und Zimt.
• Trileçe (Tre Leche) – Ein Milchkuchen, durchtränkt mit Karamellsoße.
• Baklava – In jeder albanischen Bäckerei erhältlich.
• Kadif – Filoteig, in dünne Streifen geschnitten, gebacken und mit Sirup getränkt, manchmal mit Eis serviert.
• Sultjash – Reis in Milch gekocht, mit Zimt bestreut.
• Kos me Mjalt dhe Arra – Joghurt mit Honig und Nüssen.
• Revani – Ein Grießkuchen, getränkt in süßem Sirup.
• Hasude – Ein Karamellpudding, mit Butter oder Olivenöl und Nüssen.
• Kabuni – Eine besondere Süßspeise mit Reis, Butter, Rosinen und traditionell Lammfleisch – gilt als Aphrodisiakum.
• Gliko – Kandierte Früchte und Gemüse, gekocht in einer großen Menge Zucker, traditionell in Kupfertöpfen.
Typische Albanische Getränke
• Çaj Mali – Ein Bergtee, hergestellt aus Sideritis, einer Wildpflanze mit entzündungshemmenden, reinigenden und antibakteriellen Eigenschaften. Er kann heiß oder kalt mit Zitrone und Honig getrunken werden.
• Dhalle – Ein kühles Joghurtgetränk, verdünnt mit Wasser und leicht gesalzen – ideal für heiße Sommertage und perfekt, um die Folgen einer langen Partynacht zu lindern!
Wenn du gutes Essen liebst, wird Albanien dich mit seinen authentischen und frischen Aromen begeistern!













